Die beruhigende Redness Solutions Reihe
reduziert sichtbar Rötungen.

Keine Rötungen
mehr.
Keine Rötungen
mehr.
Die beruhigende Redness Solutions Reihe
reduziert sichtbar Rötungen.
Beruhige Deine gereizte Haut, lindere Flecken und Entzündungen mit unserer Pflegeserie für empfindliche Haut, die speziell zur Reduzierung von Rötungen entwickelt wurde. Mit Hilfe der Mikrobiom-Technologie enthält unsere Kollektion für empfindliche Haut besonders beruhigende Probiotika, die die Hautbarriere stärken und ein gesundes Gleichgewicht für Deinen Teint schaffen. Auch unser Makeup-Puder ist intelligent konzipiert, um Rötungen und Anzeichen von Erröten oder einer brüchigen Hautoberfläche zu reduzieren. Wenn Du auf der Suche nach einer speziellen, gezielten Hautpflege bist, die Hautunreinheiten beseitigt, solltest Du unsere Anti-Blemish-Kollektion entdecken. Wenn Du unter Trockenheit und Dehydrierung leidest, kann unsere feuchtigkeitsspendende Pflegeserie Deine Haut die dringend benötigte Pflege zuführen.
Frage den Arzt.
Unser leitender Dermatologe spricht über Rötungen und Rosacea - und darüber, was Du dagegen tun kannst.
Hautrötungen gibt es in zwei Formen: chronische Rötungen wie bei Rosacea und vorübergehende, reaktive Rötungen. Chronische Rötungen zeigen sich als häufige Hautrötungen, die sich mit dem Alter verschlimmern und kleine rote Beulen hinterlassen können. Vorübergehende Rötungen hingegen werden oft durch Sonnenbrand oder Hautpflegeprodukte verursacht und verschwinden normalerweise, sobald die Ursache beseitigt ist.
Ursache - und Heilung - sind unbekannt. Das Aufflackern der Krankheit kann durch viele Faktoren ausgelöst werden, die bei jedem Menschen anders sind: scharfes Essen, Alkohol, körperliche Aktivität, Hitze/Kälte, Sonnenlicht, Stress, scharfe Reinigung, Medikamente. In der Regel entwickelt sich die Krankheit langsam, hält über Jahre an und wird mit zunehmendem Alter schlimmer.
Rosazea zeigt sich oft in einer Schleifen- oder Schmetterlingsform auf Nase und Wangen, begleitet von kleinen sichtbaren Blutgefäßen. Während der Krankheitsphasen treten entzündliche Beulen auf, die Akne ähneln können, aber Rosazea sollte nicht mit Akne bei Jugendlichen verwechselt werden.
Nein, im Gegensatz zur Akne gibt es bei Rosacea keine Mitesser. Die Haut kann trocken und schuppig sein und "Pickel" bilden, die nicht auf Aknebehandlungen ansprechen.
Bei reaktiven Rötungen berichten die meisten Patienten, dass es ein vorausgehendes Ereignis gab, das sie auslöste. Es könnte etwas sein, auf das sie empfindlich reagiert haben und das sie auf die Haut aufgetragen haben. Es könnte ein Sonnenbrand oder ein Medikament sein, das sie eingenommen haben. Nachdem sie diese Reizstoffe abgesetzt haben, hat sich die Haut wieder normalisiert. Reaktive Rötungen jucken in der Regel stärker und sind unangenehmer als anhaltende Rötungen.
Bei vorübergehender Rötung sollten reizlindernde Präparate verwendet werden, um die Haut zu beruhigen, da sie normalerweise von selbst verschwindet. Chronische Rötungen können jedoch jederzeit wieder auftreten und erfordern topische Behandlungen sowie Produkte mit einem grünen oder gelben Farbton, um die Rötung zu verbergen.
Ja. Wenn Rosacea in Deiner Familie vorkommt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Du auch daran erkranken. Aber auch jahrelange Sonneneinstrahlung, Austrocknung und die natürliche Ausdünnung der Haut mit zunehmendem Alter können Rötungen begünstigen. Die beste Strategie: Behandele die Rötungen frühzeitig, denn anhaltende Schübe und chronische Reizungen verschlimmern die Situation.