Inspiration

5 smarte Tipps
für Working Moms

Berufstätige Mütter sind keine Seltenheit. Doch so unterschiedlich ihre Jobs auch sein mögen, eines haben alle Working Moms gemeinsam: Durch die Anforderungen von Beruf und Familie jonglieren sie mit vielen Bällen gleichzeitig. Da braucht es den richtigen Mix aus einer positiven Einstellung, Ausdauer und einer guten Strategie.

Bei uns im Büro ist immer viel los. Und die lustigsten Momente sind jene, wenn wir über uns selbst und gewisse Situationen lachen können. Tolle Tipps sind natürlich gefragt, begehrt und immer spannend. Auftritt Natsuko Watanabe – Clinique Senior Director of Business Development and Strategic Initiative für Südostasien. Natsuko wurde in Japan geboren, lebt in Hongkong und verbringt 50% ihrer Zeit auf Geschäftsreisen. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder im Alter von 9, 5 und 2 Jahren. „Ich liebe mein Leben voller Termine und Events“, sagt Natsuko. „Aber ich weiß auch, dass ich aufpassen muss, wenn ich gesund bleiben will und meine Liebsten glücklich sein sollen.“

Wie Natsuko das hinkriegt? Hier sind ihre Top-Tipps!

1. Gönne dir ein Morgenritual, das dir innere Ruhe gibt.
„Ich persönlich liebe die morgendliche Fahrt mit der Fähre. Victoria Harbour ist wirklich einer der schönsten Plätze in Hongkong. Ich mache immer ein Foto, immer von der gleichen Aussicht – aber an unterschiedlichen Tagen. Klingt super-simpel, aber es funktioniert. Mein Start in den Tag ist irgendwie leichter.“

2. Hab keine Angst vor ein bisschen Spaß!
„Früher bin ich auf Geschäftsreisen nie ausgegangen. Aber dann habe ich gemerkt, dass ich dadurch mein Leben ganz schön langweilig mache. Schließlich verbringe ich die Hälfte meiner Zeit weit weg von zu Hause. Wenn ich also diese Zeit nicht genießen kann, weil ich mich immer mit meinen Emails auf mein Hotelzimmer zurückziehe, dann gebe ich die Hälfte meines Lebens auf. Also habe ich beschlossen, auf Geschäftsreisen mit Kollegen und Freunden von dort auszugehen. Vielleicht bin ich dadurch ein bisschen müder, aber ich bin definitiv glücklicher! Außerdem lerne ich so die Städte und die Menschen in den Märkten für die ich zuständig bin, besser kennen. Und das hilft mir einen besseren Job zu machen. Doppelt gut!“

3. Setze auf Power Dressing, aber halte es simpel und unkompliziert.
„Ich setze Mode und Makeup definitiv als Booster für mein Selbstbewusstsein ein. Aber ich versuche, alles so unkompliziert wie möglich zu halten. So kann ich – auch wenn ich noch so müde bin – meine Haut gut pflegen und einen smarten Look zusammenstellen. Die Schlüsselelemente meines Power-Looks? Kräftige Lippenfarben und atemberaubende High Heels. Ich habe meine Lieblingsdesigner, deren Outfits mir gut stehen und die mir dieses wunderbare Gefühl vermitteln stark zu sein. Was meine Beauty-Routine betrifft, würde ich gerne ein aus mehreren Schritten bestehendes Ritual pflegen. Aber: Es fehlt mir schlicht die Zeit! Deshalb liebe ich das Clinique Smart Custom-Repair Serum. Früher habe ich immer mehrere unterschiedliche Serum-Schichten übereinander aufgetragen, aber das Smart Serum schafft alles in einem.“

4. Warte nicht auf den perfekten Augenblick. Heute ist der Tag!
„Irgendwie kommt ‚dein’ Moment immer zur falschen Zeit? Egal, mach was draus! Als ich mit meinem dritten Kind im siebten Monat schwanger war machten wir eine spontane Reise auf die Insel Koh Samui. Und das endete damit, dass wir dort ein Haus bauten. Nur wegen eines Traumes, den ich eines Nachts hatte. Nicht wirklich das perfekte Timing. Dieses Familienprojekt hat mein Leben für zwei ganze Jahre total auf den Kopf gestellt (inklusive neuem Job und Baby). Aber das Ergebnis ist ein wunderbares Zuhause für die Familie, direkt am Strand. Ein Ort, wo wir das Leben mit Familie und Freunden genießen und uns wunderbare Erinnerungen schaffen.“

5. Yoga - Ja, das ist der komplette Tipp. Gewissermaßen.
„Abgesehen davon, dass es meinem Körper gut tut, liebe ich Yoga, weil es mich erdet. Yoga lässt mich auf meinen Körper hören, es lehrt mich aufmerksam zu sein. Dadurch kann ich meine Ängste viel besser kontrollieren. Und das führt dazu, dass ich glücklicher bin! Ich sehe mir unendlich viele ‚How to’-Videos an wenn ich an neuen Yoga-Stellungen arbeite oder Inspirationen für einen neuen Übungs-Flow suche. Kino Yoga auf YouTube – das ist toll. Ich konnte sogar meinen Mann zum Yogi bekehren! Wir sind seit 15 Jahren verheiratet und ich bin davon überzeugt, dass es total wichtig ist, über die Kindererziehung hinaus noch etwas zu haben, das man gemeinsam macht.“

Fotos: Sunn Photography | Text: Alix Light Perez

Produktauswahl